Beim Einrichten von Windows Hello for Business (WHFB) Cloud Kerberos Trust musst Du ein Kerberos-Objekt in der lokalen Active Directory erstellen. Doch vielleicht bekommst Du beim Ausführen des Befehls diesen Fehler:Set-AzureADKerberosServer : Failed to connect to domain
Das Problem
Ich wollte WHFB Cloud Kerberos Trust einrichten und habe diesen Befehl in PowerShell ausgeführt:
$Domain = $env:USERDNSDOMAIN
$CloudUPN = Read-Host "A Global Administrator in your Azure AD."
$DomainCred = Get-Credential -Message 'An Active Directory user who is a member of the Domain Admins group.' # local AD Admin
# Create and publish the new Azure AD Kerberos Server object
Set-AzureADKerberosServer -Domain $Domain -UserPrincipalName $CloudUPN -DomainCredential $DomainCred
Doch anstatt das Kerberos-Objekt zu erstellen, erschien der nervige Fehler beim Verbinden mit der Domäne.
Falls Du dasselbe Problem hast – keine Sorge, die Lösung ist super einfach!
Die Lösung
Das Problem liegt oft am Parameter -DomainCredential
. Lass ihn weg und der Befehl funktioniert direkt:
Set-AzureADKerberosServer -Domain $Domain -UserPrincipalName $CloudUPN
Um das ganze zu verifizieren nutze diesen Befehl:
Get-AzureADKerberosServer -Domain $domain -UserPrincipalName $CloudUPN
Warum passiert das?
Die genaue Ursache ist nicht gut dokumentiert. In manchen Fällen stört -DomainCredential
aber den Authentifizierungsprozess. Wenn Du bereits mit einem Admin-Konto mit genügend Rechten arbeitest, brauchst Du diesen Parameter nicht. Im Gegenteil – er kann sogar Probleme verursachen.
Final Thoughts
Falls Du den Set-AzureADKerberosServer: Fehler beim Verbinden mit der Domäne bekommst, probier den Befehl ohne -DomainCredential. Das hat bei mir sofort funktioniert. Hoffentlich hilft es auch Dir!
Für weitere Tipps und Lösungen, schau Dir diese Links an: